gemeinsam wertvolle Gärten schaffen!
Gartenplanung, Pflanzarbeiten und Gartenpflege im Raum Vöcklabruck, Mondsee, Salzburg

PROJEKTE

Der Besitzer dieses Gartens ist sich seines Privilegs bewusst. Aus diesem Grund beauftragt er mich mit einer überdurchschnittlich nachhaltigen  Bewirtschaftung und Pflege. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen seltene und mosaikartige Rasen und Wiesen Mahden, das tolerieren von Wühlmäusen und Armeisenhaufen sowie das belassen von abgestorbenen Pflanzenteilen im Winter.



Aus einem, mit Wurzelunkräutern durchsetzten Staudenbeet ist hier in enger Zusammenarbeit mit meiner Kundin ein kleiner Gartenplatz inmitten von Blütenstauden und Kräutern entstanden. Die Pflanzung einer Sichtschutzhecke soll künftig für mehr Privatsphäre im Garten sorgen. Eine Hängeulme im Zentrum der Fläche wird langfristig  Schatten und auch Privatsphäre bieten. Die Stauden und das Mulchmaterial wurden an die künftige Lichtsituation angepasst. 



Planung und Errichtung eines trockenverträglichen Staudenbeetes mit Eibenkugeln. Da der Boden verdichtet und voll mit Wurzeln eines Problem-Unkrauts war, bedurfte es einer gründlichen Bodenverbesserung. Der Aufwand hat sich aber gelohnt, denn alle Pflanzen sind innerhalb kurzer Zeit gut angewachsen. 

 

Planung und Errichtung einer Mauer mit Treppe und Pflanzbeet.



Planung und Errichtung von pflegeleichten, ganzjährig attraktiven Beeten, welche sich im Garten mehrmals wiederholen. Im Frühling blüht die Kuhschelle in Kombination mit frischen Blattstrukturen von Sedum und Gräsern. Im Sommer sorgt der Lavendel für Farbenpracht und Duft. Im Herbst stehen Lampenputzergras und Fette Henne in voller Blüte.

Nach dem Rueckschnitt im Frühling
Nach dem Rueckschnitt im Frühling
Kuhschelle, Sedum und Gras 2
Kuhschelle, Sedum und Gras 2
Kuhschelle, Sedum und Gras
Kuhschelle, Sedum und Gras
Herbst mit Sedum, Lavendel und Gras
Herbst mit Sedum, Lavendel und Gras
Herbst mit Lavendel, Sedum und Gras 2
Herbst mit Lavendel, Sedum und Gras 2


Planung und Neuanlage eines naturnahen Gartens am Waldrand mit Feuerstelle, Kräuterinseln, Schattenbaum und einer etwas anderen Böschungsgestaltung.


Planung eines schmalen Gartenteils, in welchem sowohl die Terrasse als auch der Zugang zur Haustüre untergebracht werden musste sowie beratende Unterstützung der Bauherren bei der Umsetzung.


Sonstige Pflegeprojekte und Neuanlagen